2019 und 2020 

Magdeburger Schelme

2018 Magdeburger Schelme

 

 

25.01.2018

In diesem Jahr lege ich eine kleine Pause ein, sonst wird es zu langweilig für die Kinder, da wir  bereits alles mehrfach gemacht haben.

Sobald sich der Kreis der Kinder verändert hat, werde ich weiter machen.

 

11.01.2018
Juhu ab heute habe ich Hilfe und die Christine aus dem Häkelstübchen kommt mit, die Kinder haben sie angenommen als wenn sie schon immer da war.
Nachdem wir über Weihnachten gesprochen haben, fertigten alle Kinder mir dem Knüpfstern ihre Armbänder zu Ende.
Ich bewundere die Kinder, wie sie doch 1 Stunde sich so super mit etwas beschäftigen können, was mal nicht mit Elektronik zu tun hat.
Nach 25 Minuten gibt es immer eine Pause, wir machen Fingerübungen und gestern schauten wir noch ein Buch an.
Mein Mann hatte mir ein Fotobuch von all meinen bisherigen Werken geschenkt.
Zum Schluss besprachen wir was wir beim nächsten mal machen werden, Fingerstricken.

Ich nahm noch 2 große Puppen mit nach Hause, um sie zu reparieren und Neu einzukleiden, merkte dabei wie die Kinder diese brauchen zum kuscheln.

***********************************
Pause durch meine Hand Op

*******************************
16.11.2017
Heute haben wir Armbänder geflochten und hatten sehr viel Spass . Die Kinder sind schon sehr aufgeregt, denn die Weihnachtszeit rückt immer näher.

Ich hatte einige Figuren mitgenommen, damit diese zum Niklaus mit in den Stiefel gesteckt werden kann.
*********************************************

02.11.2017
19.10.2017

Sommerpause 

16.03.2017

23.03.2017

30.03.2017

06.04.2017

20.04.2017

27.04.2017

 

 

09.03.2017

Heute haben wir versucht mit der Häkelnadel zu häkeln,

nach einigen Misserfolgen hat es dann geklappt.

Ich glaub aber den Kindern macht es keinen Spaß,

da werde ich mir wohl etwas einfallen lassen.

 

 

16.02.2017

Nach einer starken Erkältung konnte ich wieder zu den Kindern gehen

und was soll ich sagen, die Freude war auf beiden Seiten sehr groß.

Sie fragten sich was macht die Häkeloma wohl heute mit uns, natürlich hatte sie wieder etwas Neues.

Voller Begeisterung waren alle dabei, die einen schneller und die anderen brauchten ihre Zeit und damit es nicht langweilig wird, machten wir alle 10 Minuten eine Pause und es gab Fingerspiele zur Entspannung.

 26.01.2017

Das erste Mal häkeln mit den Magdeburger Schelme.

Aus meinen bisherigen Erfahrungen konnte ich lernen und habe so gleich mit den Fingerstricken angefangen, was nach einigen Anfangsschwierigkeiten sehr gut geklappt hat und jedes Kind mit seiner eigene kleine Kette nach Hause gehen konnte.  Ihr hättet mal das strahlen in den Augen sehen sollen, einfach toll.

 

Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht.